Projekt
Vor dem Mönchstor
Der Bahnhof
Oberöde/Harz 1967
Bahnhof Bronneim
im Modell
Baustelle

Website teilweise offline

Wegen einer Systemumstellung ist ein Großteil der Website der Stadt Bronneim vom Sonntag, 04.06.2023 bis voraussichtlich Dienstag, 13.06.2023 deaktiviert.

In dieser Zeit wird die Website auf ein neues Content-Management-Sytem (CMS) umgestellt, außerdem wird im Zuge dieser Umstellung auch der Server gewechselt um den Anforderungen des CMS gerecht zu werden.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns, ihnen bald wieder das gewohnte Angebot zur Verfügung stellen zu können.

Natürlich steht Ihnen unsere Bürger-Hotline unter der Rufnummer (05550) 6987-111 weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung.

Projekt vor dem Mönchstor

Wieder entsteht ein Stück Bronneim in Miniatur: Die Straße Vor dem Mönchstor mit dem namensgebenden Eingang zur Altstadt.

Andreas Bauerfeind baut sie im Maßstab 1:87 und Sie können den Fortschritt der Bauarbeiten in unserer Bilder-Galerie verfolgen.

Bilder-Galerie Projekt Vor dem Mönchstor

Modell des Bahnhof Bronneim

Germany’s Next Top-Modell

Andreas Bauerfeind hat aus Hunderten von gekauften und selbstgefertigten Einzelteilen ein Diorama des Bahnhofsgebäudes und der Schlegenter Straße absolut vorbildgetreu im Modellbahnmaßstab 1:87 nachgebaut.

Die schönsten Fotos des Dioramas und interessante Hintergrund-Informationen stellen wir Ihnen auf den dafür geschaffenen Webseiten vor:
Modell des Bahnhof Bronneim

Bürgermeisterin Helga Jokisch
Bürgermeisterin Helga Jokisch

Helga Jokisch spricht vor der UNO

Bürgermeisterin Helga Jokisch (BSU) hält am kommenden Montag um 14:00 Uhr eine Rede vor der UNO-Vollversammlung.

Die UNO hatte Frau Jokisch eingeladen, um über den Ausbau der Bronneimer Städtepartnerschaft mit der belgischen Gemeinde Moulinsart, sowie die Pläne zur Änderung der kommunalen Gewerbemüll-Verordnung zu referieren.

Wie jedes Jahr treffen sich die elf ständigen Mitglieder der Union nichtregierender Oppositioneller (UNO) am Montag zu ihrer jährlichen Vollversammlung in der Bronneimer Bahnhofs-Gaststätte Bahnsteig 9¾.

Dr. Andreas Weber, Andreas Bauerfeind, Hagen von Ortloff
Dr. Andreas Weber, Andreas Bauerfeind, Hagen von Ortloff

Ausgezeichneter Modellbau

Andreas Bauerfeind, der Schöpfer des Bronneimer Bahnhofs-Dioramas, hat für seine Darstellung des Bahnhofs Oberöde im Harz den ersten Platz im mymocom-Cup 2011 erhalten.

Die Auszeichnung wurde ihm am 16. April auf der Intermodellbau 2011 in Dortmund überreicht (v.l.n.r. Dr. Andreas Weber, Andreas Bauerfeind, Hagen von Ortloff).

Wenn Sie das preisgekrönte Modell selber begutachten möchten – hier gehts zum Bahnhof:
Modell des Bahnhof Oberöde/Harz

Bronneim Quiz Symbol

Wie schnell kennen Sie Bronneim?

Testen Sie Ihr Wissen im schnellen Quiz mit Fragen zu Vergangenheit und Gegenwart dieser Stadt.

Nicht nur profunde Kenntnisse sind gefragt – um erfolgreich zu punkten müssen Sie die kniffligen Fragen auch schnellstmöglich beantworten. Als Lohn winken Ruhm und Ehre sowie ein Eintrag in der Bestenliste.

Auf geht's – messen Sie sich mit den besten Kennern Bronneims.

-> Zum Quiz

Juni
Mittwoch 07.06.–14.06.
TrottoArt Das Straßen-Kunst-Festival
Samstag 17.06.–19.06.
Restaurationsfest Erinnerung an den Wiederaufbau der Stadt 1674
Sonntag 18.06.–20.06. 10:00–20:00 Uhr
Stadthalle Bronneim Sweet-Harz Bronneimer Süßwarenmesse
Sonntag 25.06.–28.06. 20:00 Uhr
Städtische Bühnen Bronneim Die Harzarbeiter Kabarett mit dem Trio Infernale
Sonntag 25.06.
Literatur im Park Lesungen unter Linden und Lärchen
Montag 26.06.–05.08.
Bronneimer Kultur-Sommer Konzerte, Theater, Lesungen und mehr in und um Bronneim herum
Juli
Samstag 01.07.–31.07.
Sommernächte an der Plörre Open Air und Open End: Konzerte und Tanz am Flussufer
Mittwoch 05.07. 9:00 Uhr
Kolonie "Harzbuben e.V." Laubenpieper-Fest der Kolonie "Harzbuben e.V."
Dienstag 11.07.
Schürzenfest der Bronneimer Schürzenjäger
Donnerstag 13.07.–20.07. 9:00–17:00 Uhr
Heimatmuseum im Rathaus Bronneim Harzmalereien Gemälde und Zeichnungen aus dem 19. + 20. Jahrhundert
Freitag 14.07.–15.07. 10:00–20:00 Uhr
Stadthalle Bronneim Oldtimer-Days Internationales Old- und Youngtimer-Treffen
Sonntag 16.07.–22.08.
Fun4Kids Kinder-Ferienprogramm
Freitag 21.07. 9:00–17:00 Uhr
Heimatmuseum im Rathaus Bronneim Groß-Mufti Tomski - der Orient in Bronneim Dokumente über den Leih-Gutachter aus dem osmanischen Reich
Samstag 22.07.–30.07.
Ein Harz für Kinder Ferienprojekt für 6- bis 12-jährige
Montag 24.07. 20:30 Uhr
Theater am Plörreufer Das Leben am Ende der Fahnenstange Bühnenstück von Tassilo zu Schlegenter
Donnerstag 27.07.–28.07. 14:00 Uhr
Sportpark Bronneim IXX. Bronneimer Aquariade Wasser-Wettkämpfe in der Plörre für Amateure und Profis
August
Mittwoch 02.08. 14:00 Uhr
Tanz auf dem Markt Wettbewerb der Bronneimer Tanzschulen
Freitag 04.08. 19:30 Uhr
Stadthalle Bronneim Je pense à Edith Die Sopranistin Lavi N. Rose singt Chansons von Edith Piaf
Montag 07.08. 10:00–18:30 Uhr
Tierheim Bronneim Tag der offenen Tür im Tierheim
Samstag 12.08. 20:00 Uhr
Stadthalle Bronneim Iss doch Wurst! Koch, Kunst & Comedy mit Tim Lichter
Samstag 19.08.
Friedrichstraßenfest Ringelpietz mit Einkaufen bis Mitternacht
Montag 21.08. 9:00–17:00 Uhr
Heimatmuseum im Rathaus Bronneim Harz an der Grenze 1945–1989: Bilder aus dem Zonenrandgebiet
Dienstag 29.08. 12:00 Uhr
Rock the Rathausplatz Konzert-Festival der Nachwuchsbands
September
Samstag 02.09.–03.09. 18:00 Uhr
Stadthalle Bronneim Magische Tage Zauberer-Turnier
Samstag 02.09. 20:00 Uhr
Stadthalle Bronneim Benefiz für Bedürftige in Bronneim Blechbläser-Konzert
Mittwoch 06.09. 11:00 Uhr
Sportpark Bronneim 16. Bronneimer Herbstlauf Halbmarathon um die Altstadt
Freitag 08.09. 20:30 Uhr
Stadthalle Bronneim Martha Becker's Lovely Harz Club Band Von Beat und Pop zu Hip und Hop
Montag 11.09. 19:00 Uhr
Theater am Plörreufer Marmelade im Stöckelschuh Ein Damenprogramm mit Melanie Saythen-Schneider
Mittwoch 13.09.–14.09. 10:00–18:00 Uhr
Stadthalle Bronneim BCT - Bronneimer Computertage Messe und Markt für Computer und Software
Sonntag 24.09. 9:00–19:00 Uhr
Stadthalle Bronneim 150. Geburtstag der Zoologin Marie N. Käfer Leben und Werk der berühmten Tier-Forscherin
Oktober
Donnerstag 05.10.–12.10.
Septemberfest
Freitag 13.10. 15:30–17:00 Uhr
Städtische Bühnen Bronneim Zacharias Zahnlos auf Zeitreise Nach dem Kinderbuch von Sebastian Heinrichs
Montag 16.10. 10:00 Uhr
Jazz im Harz Das Bronneimer Jazz-Festival
Donnerstag 19.10. 20:45 Uhr
Theater am Plörreufer Harz-Transplantationen Satire-Abend mit Dieter Vollerharden, Dieter Nulluhr und Dieter Hüttebrand
Sonntag 22.10. 19:00 Uhr
Volkshochschule Bronneim U-Boote für den Kaiser: Die Werner-Werft in Bronneim Vortrag von Prof. Jürgen K. Rieger-Johns
November
Donnerstag 09.11.–21.11. 9:00–17:00 Uhr
Heimatmuseum im Rathaus Bronneim Der Pflastermaler Hans A. Plast
Freitag 17.11. 19:00 Uhr
Städtische Bühnen Bronneim Shakespeare und Du Mitmach-Theater für Jedermann
Dienstag 21.11. 20:00 Uhr
Städtische Bühnen Bronneim Wer früher stirbt ist länger tot - Das Grusical Gastspiel der Volksbühne Schlegenter
Dienstag 28.11.–24.12. 10:00–22:00 Uhr
Marie-Arne-Kirche Historischer Weihnachtsmarkt rund um die Marie-Arne-Kirche
Dezember
Donnerstag 07.12. 20:30 Uhr
Theater am Plörreufer Frühstück bei TÜV-Anni Komödie von Norman Müller, aufgeführt vom Ensemble Pro Forma.
Sonntag 24.12. 23:00 Uhr
Marie-Arne-Kirche Christmette in der Marie-Arne-Kirche Weihnachtsgottesdienst mit Leihbischof Heinz Ellmann, musikalisch unterstürzt vom Chor der Bronneimer Musikschule und Organist Johann-Sebastian Bächle.
Sonntag 31.12. 19:00 Uhr
Stadthalle Bronneim Sylvesterball Büffet und Böller zum Jahreswechsel
Sonntag 31.12. 23:59 Uhr
Tibetisches Feuerwerk
Januar
Mittwoch 03.01.–05.01. 9:30–17:30 Uhr
Stadthalle Bronneim New Bronneim - The Harz Of Iowa Zu Gast bei Nachfahren deutscher Auswanderer
Sonntag 14.01. 19:00 Uhr
Einstein-Gymnasium Jugend musiziert für Olympia
Sonntag 21.01. 21:00 Uhr
Stadthalle Bronneim Chansons für Verlebte Caro Koenig und ihre Lieder
Februar
Montag 12.02. 20:00 Uhr
Stadthalle Bronneim Rosenmontag ist anderswo Die alternative Prunksitzung
Mittwoch 14.02. 6:00 Uhr
Textura Buchhandlung Guten-Morgen-Geschichten Eine Lesung für Ausgeschlafene
Donnerstag 15.02. 10:00–18:00 Uhr
Heimatmuseum im Rathaus Bronneim 1630 bis 1648: Schweden in Bronneim Die schwedische Besatzung im 30jährigen Krieg und ihre Folgen
Dienstag 20.02. 19:30 Uhr
Stadthalle Bronneim Fuchs' tönende Koch-Schau Koch-Show mit Show-Koch Arno Fuchs
Dienstag 27.02. 20:00 Uhr
Stadthalle Bronneim Die Schlegenter Harzbuben auf Harzilein-Tour begleitet vom Jugend-Harz-Orchester der Stadt Bronneim
März
Freitag 01.03. 15:00 Uhr
Buchhandlung Seitenweise Harzrandnotizen Marcel Arm-Reichnitzky liest aus seinem neuesten Werk
Montag 04.03.–11.03. 13:00–15:00 Uhr
Volkshochschule Bronneim Es werbe Licht! Die Geschichte der Leuchtreklame
Samstag 09.03. 19:00 Uhr
Einstein-Gymnasium Trans-Germania - Die Bundesstraße 1 Multimedia-Vortrag von Klaus Trophobie
Freitag 15.03. 9:00–19:00 Uhr
Stadthalle Bronneim Bronneimer Hochzeits-Messe Alles für die Traum-Hochzeit
Dienstag 19.03. 19:00 Uhr
Städtische Bühnen Bronneim Young At Harz - die Senioren Bigband des Kapuziner-Stifts Konzert mit Swing-Klassikern der 30er und 40er Jahre
Freitag 22.03.–23.03. 20:37 Uhr
Theater am Plörreufer Harzliches Beileid Ein Spitzen-Programm von Peter Noster
April
Dienstag 02.04. 10:00–22:00 Uhr
Bronneimer Brunnen-Bräu AG Tag des Bieres bei der Bronneimer Brunnen-Bräu AG Freibier und Musik in der alten Brauerei
Samstag 06.04.–10.04. 8:00–17:00 Uhr
Stadthalle Bronneim Karl Älter der Bessere: Kunst aus Bronneim Gemälde und Skulpturen der Renaissance
Samstag 06.04.
Tanzschule Dörte Densing The Time Of Your Life Tanzkurs mit Dörte Densing
Sonntag 14.04. 15:00 Uhr
Einstein-Gymnasium Frühlingsfest des Einstein-Gymnasiums
Dienstag 16.04.–22.04. 8:00–18:00 Uhr
Stadthalle Bronneim Fashion-Week 7. Internationale Modemesse
Mai
Samstag 04.05. 10:00 Uhr
Kinder-Tagesstätte "Regenbogen" 25 Jahre Kita "Regenbogen"
Sonntag 12.05. 9:00–17:00 Uhr
Rathaus Bronneim "Offenes Rathaus" Die Stadtverwaltung stellt sich vor
Freitag 17.05. 20:00 Uhr
Stadthalle Bronneim Manni Barylow - Live in concert Songs from my Harz Tour
Sonntag 26.05.–04.06. 10:00–18:00 Uhr
Heimatmuseum im Rathaus Bronneim Die Grafen zu Schlegenter - Erbväter Bronneims Dokumente aus 1.000 Jahren Familien- und Stadtgeschichte
Donnerstag 30.05. 21:15 Uhr
Theater am Plörreufer Ein Unsinn kommt selten allein Kabarett-Programm von Steffen Bolter
Juni
Sonntag 02.06. 19:30 Uhr
Stadthalle Bronneim Sinfonie für eine Trillerpfeife Konzert des Jugend-Harz-Orchesters der Stadt Bronneim