Startseite
    Stadtverwaltung
    Wirtschaft + Bauen
    Bildung + Soziales
    Tourismus + Freizeit
    Geschichte
    Service
Diese Seite ausdrucken
 

Germany’s Next Top-Modell

Andreas Bauerfeind hat aus Hunderten von gekauften und selbstgefertigten Einzelteilen ein Diorama des Bahnhofsgebäudes und der Schlegenter Straße, absolut vorbildgetreu im Modellbahnmaßstab 1:87 nachgebaut.

Die schönsten Fotos des Dioramas und interessante Hintergrund-Informationen stellen wir Ihnen auf den dafür geschaffenen Webseiten vor: www.Bronneim.de/Bahnhof

Kennzeichen-GeneratorWunschkennzeichen für Ihr Kraftfahrzeug

Ein Service der Stadt Bronneim: Mit dem "Kennzeichen-Generator" können Sie schnell und einfach Auto-Kennzeichen nach Ihren Vorstellungen erzeugen und im gewünschten Maßstab ausdrucken.

In aktuellen Browsern ist der Generator wegen der Deaktivierung von Adobe Flash leider nicht mehr nutzbar.

ModellBahn TV DVD 15Das Erfolgs-Modell im Film

2010 wurde das Bahnhofs-Diorama zweiter Sieger im ersten mymocom-Cup, nun wird es mit seinem Erbauer in Ausgabe 15 von ModellBahnTV vorgestellt.

Sie können ab sofort das Video hier betrachten.

Ausgezeichneter Modellbau

Dr. Andreas Weber, Andreas Bauerfeind, Hagen von OrtloffDer Schöpfer des Bronneimer Bahnhofs-Modells, Andreas Bauerfeind, hat für seine Darstellung des Bahnhofs Oberöde den ersten Platz im mymocom-Cup 2011 erhalten. Die Auszeichnung wurde ihm am 16. April auf der Intermodellbau 2011 in Dortmund überreicht (v.l.n.r. Dr. Andreas Weber, Andreas Bauerfeind, Hagen von Ortloff).

Wenn Sie das preisgekrönte Modell selber begutachten möchten – hier gehts zum Bahnhof: www.bronneim.de/Bahnhof_Oberoede

Wie schnell kennen Sie Bronneim?

Bronneim-Quiz Testen Sie Ihr Wissen im schnellen Quiz mit Fragen zu Vergangenheit und Gegenwart dieser Stadt. Nicht nur profunde Kenntnisse sind gefragt  –  um erfolgreich zu punkten müssen Sie die kniffligen Fragen auch schnellstmöglich beantworten. Als Lohn winken Ruhm und Ehre sowie ein Eintrag in der Bestenliste.

Auf geht's  –  messen Sie sich mit den besten Kennern Bronneims.
-> Zum Quiz

BaustelleWebsite teilweise offline

Wegen einer Systemumstellung ist ein Großteil der Website der Stadt Bronneim vom Samstag, 18. März 2023 bis voraussichtlich Montag, 03. April 2023 deaktiviert. In dieser Zeit wird die Website auf ein neues Content-Management-Sytem (CMS) umgestellt, außerdem wird im Zuge dieser Umstellung auch der Server gewechselt um den Anforderungen des CMS gerecht zu werden.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns, ihnen bald wieder das gewohnte Angebot zur Verfügung stellen zu können.

Natürlich steht Ihnen unsere Bürger-Hotline unter der Rufnummer (05550) 6987-111 weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung.

Helga Jokisch spricht vor der UNO

Helga JokischBürgermeisterin Helga Jokisch (BSU) hält am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr eine Rede vor der UNO-Vollversammlung. Die UNO hatte Frau Jokisch eingeladen, um über den Ausbau der Bronneimer Städtepartnerschaft mit der belgischen Gemeinde Moulinsart, sowie die Pläne zur Änderung der kommunalen Gewerbemüll-Verordnung zu referieren.

Wie jedes Jahr treffen sich die elf ständigen Mitglieder der Union nichtregierender Oppositioneller (UNO) am Sonntag, 26. März 2023 zu ihrer jährlichen Vollversammlung in der Bronneimer Bahnhofs-Gaststätte Bahnsteig 9¾.

 

 
22.03.23.03.2023 Kabarett
Harzliches Beileid
  Ein Spitzen-Programm von Peter Noster
02.04.2023 | Sonntag Tag der offenen Tür
Tag des Bieres bei der Bronneimer Brunnen-Bräu AG
  Freibier und Musik in der alten Brauerei
06.04.10.04.2023 Ausstellung
Karl Älter der Bessere – Kunst aus Bronneim
  Gemälde und Skulpturen der Renaissance
06.04.2023 | Donnerstag Musik
The Time Of Your Life
  Tanzkurs mit Dörte Densing
14.04.2023 | Freitag Veranstaltung
Frühlingsfest des Einstein-Gymnasiums
 
Montag 8:00–16:00 Uhr
Dienstag 9:00–20:00 Uhr
Mittwoch 8:00–16:00 Uhr
Donnerstag 8:00–18:00 Uhr
Freitag 9:00–16:00 Uhr
1. Samstag im Monat 10:00–12:00 Uhr
|Stadt Bronneim|Rathausplatz 1|37165 Bronneim|Telefon: 05550 6987-0|Telefax: 05550 6987-200| |Impressum|